About WiMoKo
Ein Blick hinter die Kulissen von WiMoKo

Grias eich! Ich bin Silvia, die Gründerin von WiMoKO. Als Pharmaziestudentin auf dem zweiten Bildungsweg zum Magister der Pharmazie möchte ich euch ein Stück auf eurem Weg zum professionellem Erfolg begleiten.

Meine berufliche Reise begann..
… im Hotel- und Gastgewerbe, wo ich nicht nur wertvolle Erfahrungen in der Interaktion mit Menschen auf nationaler und internationaler Ebene sammeln konnte, sondern auch zahlreiche Anekdoten erlebte, die mich bis heute begleiten. Doch trotz all der spannenden Erlebnisse versprach diese Tätigkeit langfristig kein Glück. Auf der Suche nach einer neuen Richtung landete ich als berufliche Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz – eine Entscheidung, die mir nicht nur klar machte, wie sehr ich es liebe, anderen zu helfen, sondern auch meine Leidenschaft für das Lehren weckte. Als angehende Lehrsanitäterin konnte ich dabei erste praktische Erfahrungen in der Wissensvermittlung sammeln, was mir sehr viel Freude bereitete.
Im Fernstudium zur Reife
Während dieser Zeit habe ich parallel am Abendgymnasium im Fernstudium meine Reifeprüfung nachgeholt. Es war ein harter Weg: berufsbegleitend, auf mich allein gestellt und nicht mehr an das Lernen gewöhnt. Doch ich habe Schritt für Schritt jede Herausforderung gemeistert. Auch die ersten akademischen Herausforderungen habe ich gemeistert und konnte später als Mitglied der Studienvertretung wertvolle Einblicke von den Abläufen hinter den universitären Kulissen erhalten.Heute erweitere und vertiefe ich diese Erfahrungen laufend als studentische Mitarbeiterin bei Frau Ao.Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr.rer.nat. Edith Gößnitzer am pharmazeutischen Institut der KF Graz.
Meine Reise in die Pharmazie
Warum Pharmazie? Weil mich der Dienst am Menschen und die Möglichkeit, anderen zu helfen, zutiefst inspiriert. Mein Interesse für Pflanzen, traditionell-medizinische, komplementäre Ansätze und Heilwissen verschiedener Kulturen war schon immer da. Daher habe ich es mir zum Ziel gesetzt, diese wertvollen Erkenntnisse wissenschaftlich fundiert zu untersuchen, um ihr Potenzial für die moderne Medizin besser zu verstehen. Darüber hinaus begeistert es mich, ein Studium mit einem so interdisziplinären Charakter wie der pharmazeutischen Wissenschaften zu verfolgen.


Warum WiMoKO?
Im Wintersemester 2017/18 bot ich erstmals Nachhilfe im Fach “Apparative Methoden der Strukturaufklärung” an und erlebte eine weit größere Nachfrage, als Einzelunterricht hätte abdecken können. Vor der Entscheidung, wie ich die Teilnehmenden auswählen sollte, entschied ich mich stattdessen, allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen, und organisierte spontan einen Kurs für alle. Die anfänglich fünf Präsenztermine waren gut umsetzbar, doch mit den Jahren wuchs meine Erfahrung und das Angebot erweiterte sich kontinuierlich.
Meine Motivation ist es, Wissen fundiert zu vermitteln und gleichzeitig zu zeigen, dass Lernen Freude bereiten kann – denn, wer nichts weiß, muss bekanntlich alles glauben. Mit dem neuen Kursformat möchte ich das Angebot weiter vertiefen und ausbauen, um die Inhalte noch besser vermitteln zu können.
Meine Mission: Unterstützung, Motivation und Erfolg
Meine Mission mit WiMoKO ist es, dich dabei zu unterstützen, deine eigenen Grenzen zu erweitern. Über „sapere aude“ – wage es, weise zu sein – zu „crescere aude“ – wage es, zu wachsen – möchte ich dich ermutigen, Neues zu entdecken und dich weiterzuentwickeln. Mein größter Erfolg ist es, wenn Studierende mir positive Rückmeldungen geben und ich ihnen auf ihrem Lernweg eine wertvolle Unterstützung und Inspiration sein kann. Es motiviert mich, zu sehen, wie sie durch meine Hilfe ihre Ziele erreichen und über sich hinauswachsen.
WiMoKo | Deine Lernplattform mit persönlicher Betreuung
WiMoKO bietet dir eine Lernplattform mit persönlicher Betreuung, Catch-up-Sitzungen, interaktiven Quizzes, Meetings und persönlicher Nachhilfe. Hier findest du alles, was du brauchst, um dein pharmazeutisches Wissen zu vertiefen, mit Freude zu lernen u.v.m. Denn ein erfolgreiches Lerncoaching ist weit mehr als nur Wissensvermittlung – es ist ein individueller und ganzheitlicher Prozess, der den Lernenden als Ganzes betrachtet und darauf abzielt, die Freude am Lernen und die persönliche Entwicklung zu fördern.
Hast du noch Fragen oder möchtest mehr über unsere Angebote erfahren?
Zögere nicht und kontaktiere uns – wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Erfolg zu begleiten